top of page

SINGLE POST

Krähe

  • Autorenbild: Gerhard Holzweber
    Gerhard Holzweber
  • 17. Juni 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Bakasana : Krähe -

  • Stärkung der Unter- und Oberarme

  • Stärkung der Handgelenke und Finger

  • Öffnet die Hüfte/Leistenbereich

  • Rücken wird gestreckt

  • Stärkt die Bauchmuskeln und anliegende Organe

  • Erhöht das Selbstbewusstsein

  • Fördert das Balanceempfinden

Bei dieser anspruchsvollen Übung liegt das ganze Gewicht des Körpers auf den Händen und Handgelenken. Um diese armgestützte Haltung zu meistern, braucht man keine Superkräfte, aber etwas Geduld und einen starken Willen. Die größte Herausforderung hier ist die Balance zu halten.

1. Gehe in die Hocke, deine Knie sind geöffnet. Setzte die Arme schulterbreit zwischen die Beine, spreize deine Finger. Die Ellbogen werden leicht nach außen gebeugt. Spanne deine Bauchmuskulatur an.

2. Hebe die Hüfte und lehne dich Stück für Stück nach vorne, so dass das Gewicht auf die Hände verlagert wird.

3. Löse die Füße vorsichtig vom Boden (entweder beide gleichzeitig oder nacheinander), so dass du nicht deine Balance verlierst. Drücke mit deinen Knien gegen die Oberarme. Fixiere deinen Blick ca. einen Meter vor dir auf dem Boden und halte diese Position während der Atem gleichmäßig fließt. Um wieder aus der Position rauszukommen verlagerst du dein Gewicht leicht nach hinten.

 
 
 

留言


​© 2017 by Yogaseminare

bottom of page