Rad
- Gerhard Holzweber
- 17. Juni 2017
- 1 Min. Lesezeit
Chakrasans : Rad -

Chakrasana streckt den gesamten Körper, besonders Wirbelsäule, Beine und Arme
Regt die Aktivität deiner Bauchorgane an
Super Asana, um die Atmung zu vertiefen
Aktiviert dein Manipura-Chakra(Solarplexus oder Nabelchakra)
Bringt den Kreislauf in Schwung
Regt die Verdauung an
Gute Übung gegen Haltungsschäden
Die Yoga-Übung wird der nach oben weisende Bogen genannt. Deine Hände und Füße sind bei dieser Asana geerdet, dein Kopf ist umgedreht, dein Oberkörper Richtung Decke gestreckt.
Als Anfänger startest du vom Boden aus, aus der liegenden Stellung oder dem Schulterstand um dich dann nach oben in die gebeugte Rückenlage zu heben.
Fortgeschrittene Yogis können sich aus dem Stand oder dem Kopfstand nach hinten beugen.
Mit dieser wirkungsvollen Yoga Asana kannst du deinen gesamten Körper strecken und stärken: sowohl deine Muskeln in Rücken, Beine und Arme als auch deine Bauchorgane, Schultern und Knöchel. Außerdem streckt Chakrasana – Das Yoga Rad – deine Atemorgane, sodass du freier atmen kannst .
Mich machen Rückwärts-Übungen wie Chakrasana immer total happy, weil sich diese Yoga-Stellungen so unwirklich anfühlen: Alles steht auf dem Kopf, der Blick ist gedreht. Wenn ich wieder aufrecht auf beiden Beinen stehe und noch die Streckung im Körper nachfühle, denke ich jedes Mal: Wow, dass du das hinkriegst! Bei den ersten Versuchen empfehle ich dir einen Yogalehrer zu Hilfe zu nehmen, da du beim rückwärts- Beugen leicht einknicken kannst.
コメント